G DATA CyberDefense AG | Presse Center
  • Medienmitteilungen
    • Standort-News
    • Security Alerts
    • Unternehmens-News
    • Zahl der Woche
    • Cybersecurity in Zahlen
  • Downloads
    • Vorstand
    • Speaker
    • Logos
    • Grafiken
    • IT-Security
    • G DATA Campus
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
    • English
    • Nederland
G DATA Presse Center

Nutzungsbedingungen

Herzlich willkommen im Newsroom von G DATA CyberDefense.
Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Berichterstattung unterstützen zu dürfen und stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.

Zusammengefasst geht es um Folgendes: Wir bitten Sie vornehmlich um die Beachtung von Urheber- und Nutzungsrechten und darum, die im Newsroom erhältlichen Inhalte nicht für werbliche Zwecke zu nutzen. Sollten Sie Inhalte aus dem Newsroom für andere als nicht werbliche, publizistische Zwecke einsetzen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter presse@gdata.de.

Ein Service für Publizisten

Die hier erhältlichen Inhalte werden Ihnen von der G DATA Cyberdefense AG, Königsallee 178, D-44799 Bochum für Journalisten und andere Medienschaffende zur Verfügung gestellt.

Im Newsroom von G DATA CyberDefense haben Sie Zugang zu Texten, Bildern, Ton- und Film-Material (Inhalte). Mit der Nutzung des Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer publizistischen Tätigkeit zu nutzen. Die Nutzung der bereitgestellten Inhalte ist kostenlos.

Nutzungsrecht- und Zweck 
Eine darüberhinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder die Nutzung insbesondere für Werbezwecke ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.

Inhalte dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird, die eine mögliche andere Bedeutung als die ursprünglich beabsichtigte, begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden.

Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst sind durch Urheber-, Nutzungs- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte sind im Eigentum von G DATA CyberDefense oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im Newsroom genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen nennen Sie bitte die angegebene Quelle.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über verlinkte Inhalte und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Links ergeben.

Anmeldung zu Presseverteilern

Angaben, die Sie im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler machen, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Sollten sich Ihre Daten oder Themenschwerpunkte ändern, können Sie uns das einfach in einer E-Mail an presse@gdata.de mitteilen.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler abzulehnen; zu einer Angabe von Gründen sind wir nicht verpflichtet.

Belegexemplar

Sollten Sie die bereitgestellten Inhalte für eine Veröffentlichung genutzt haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns einen Link per E-Mail an presse@gdata.de schicken oder ein Belegexemplar kostenfrei an die Postanschrift (G DATA Cyberdefense AG, Königsallee 178, D-44799 Bochum) zukommen lassen.

  • Medienmitteilungen /
  • Zahl der Woche
  • Alle
  • Text
  • Bilder
15.12.2022 | 3 Bilder

Cybersicherheit in Zahlen: Jeder Dritte in Deutschland will mehr Geld für die private IT-Sicherheit ausgeben

G DATA Studie zeigt: Alter und IT-Erfahrung spielen bei Ausgaben eine Rolle
G DATA Cybersicherheit in Zahlen 2022 aufgeschlagen
G DATA Cybersicherheit in Zahlen 2022 aufgeschlagen © G DATA CyberDefense

Das Magazin "Cybersicherheit in Zahlen 2022" ist aufgeschlagen in den Händen einer Person.

Zu dieser Meldung gibt es:
Ein Drittel der Deutschen will mehr in die private IT-Sicherheit investieren. Das ergab die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. Bei älteren Generationen und Menschen mit wenig Wissen im Bereich IT-Sicherheit ist die Investitionsbereitschaft am geringsten.

Pressetext Pressetext als .txt

Jede*r dritte Befragte in Deutschland plant privat mehr Geld für den Schutz von digitalen Geräten wie Laptops, Smartphones und Tablets auszugeben. Bei jedem Zweiten bleiben die privaten Investitionen in IT-Sicherheitsmaßnahmen auf dem gleichen Niveau – nur zwei Prozent der Befragten verringern ihre Ausgaben. Insbesondere jüngere und IT-kompetente Menschen haben ein Bewusstsein dafür, dass Daten geschützt werden müssen. Sie setzen mehr IT-Sicherheit durch Passwortmanager oder Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) um. Doch nur, wer weiß, was im Cyberraum schützenswert ist, kann sich auch um die passenden Maßnahmen kümmern. Eine Möglichkeit, sich über Gefahren und Schutzmöglichkeiten zu informieren, sind Security Awareness Trainings – hiervon profitieren Arbeitnehmer*innen aller Altersgruppen und digitalen Fähigkeiten.

„Fast täglich ist in den Medien von erfolgreichen Cyberangriffen zu lesen. Das wirkt sich auch auf das Sicherheitsbewusstsein der Menschen aus und steigert auch die Bereitschaft, in die IT-Sicherheit ihrer Geräte zu investieren“, sagt Tim Berghoff, Security Evangelist bei G DATA CyberDefense. „Doch nur wer weiß, wo potenzielle Risiken liegen, kann sich auch über mögliche Schutzmaßnahmen informieren und dann eine Produktentscheidung treffen.“

Jüngere Menschen und Personen mit IT-Erfahrung investieren mehr
Ausschlaggebend für Investitionen von Arbeitnehmer*innen in ihre private IT-Sicherheit sind Alter und IT-Erfahrung. Insbesondere in der jüngeren Generation von 16 bis 29 Jahren will jede*r Zweite mehr Geld für die eigene IT-Sicherheit ausgeben. Der Alltag der sogenannten Digital Natives ist stark durch das Internet geprägt – zum Beispiel durch Backups in der Cloud, Online-Shopping oder Dating-Apps. Bei den 65- und 70-Jährigen will dagegen nur jede*r Fünfte mehr in IT-Sicherheitsmaßnahmen investieren. Ein Grund für die großen Unterschiede sind die Kompetenzen im Bereich IT-Sicherheit und im Umgang mit internetfähigen Geräten. Die Hälfte der Arbeitnehmer*innen, mit großen oder sehr großen persönlichen IT-Security-Kompetenzen, geben an, ihre Investitionen zu erhöhen. Dagegen wollen nur 14,3 Prozent der Befragten mit geringen Kompetenzen ihre Ausgaben aufstocken.

Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ zum Download
Die Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ zeichnet sich durch eine hohe Informationsdichte und besondere methodische Tiefe aus: Mehr als 5.000 Arbeitnehmer*innen in Deutschland wurden im Rahmen einer repräsentativen Online-Studie zur Cybersicherheit im beruflichen und privaten Kontext befragt. Die Experten von Statista haben die Befragung durchgeführt und können dank einer Stichprobengröße, die weit über dem branchenüblichen Standard liegt, belastbare und valide Marktforschungsergebnisse im Heft „Cybersicherheit in Zahlen“ präsentieren.

Das Magazin „Cybersicherheit in Zahlen gibt es zum Download unter: www.gdata.de/cybersicherheit-in-zahlen

Seite drucken Link mailen
Über uns

G DATA CyberDefense
Mit ganzheitlichen Cyber-Defense-Dienstleistungen macht G DATA CyberDefense verteidigungsfähig gegen Cybercrime. Das renommierte IT-Security-Unternehmen schützt mit KI-Technologien, Endpoint Protection, Security Monitoring und bietet Penetrationstests, Incident Response sowie Awareness-Trainings an, um Unternehmen bestmöglich abzusichern.

Die G DATA CyberDefense AG unterstützt seine Kund*innen in jeder Sicherheitslage. Vom Headquarter in Bochum sorgen mehr als 550 Mitarbeitende für die digitale Sicherheit von Unternehmen, kritischen Infrastrukturen wie Krankenhäusern oder Flughäfen sowie Millionen Privatanwender*innen. Mit fast 40 Jahren Expertise in Malwareanalyse hat sich G DATA zu einem Top-Player der Cybersecurity-Welt entwickelt und betreibt Forschung und Softwareentwicklung ausschliesslich in Deutschland. Das gilt ebenfalls für Service und Support, der für Kund*innen in aller Welt rund um die Uhr erreichbar ist. Die G DATA Sicherheitslösungen sind in mehr als 90 Ländern erhältlich und wurden von unabhängigen Testinstituten vielfach ausgezeichnet.


 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (3004 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (3)

G DATA Cybersicherheit in Zahlen 2022 aufgeschlagen
G DATA Cybersicherheit in Zahlen 2022 aufgeschlagen
3 120 x 2 080 © G DATA CyberDefense
Dateigröße: 706,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
G DATA Cybersicherheit in Zahlen 2022 aufgeschlagen
G DATA Cybersicherheit in Zahlen 2022 aufgeschlagen

Das Magazin "Cybersicherheit in Zahlen 2022" ist aufgeschlagen in den Händen einer Person.

© G DATA CyberDefense
G DATA Security Evangelist Tim Berghoff
G DATA Security Evangelist Tim Berghoff
5 978 x 3 985 © G DATA CyberDefense
Dateigröße: 6,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
G DATA Security Evangelist Tim Berghoff
G DATA Security Evangelist Tim Berghoff

Tim Berghoff ist Security Evangelist der G DATA CyberDefense AG. In seiner Position bei G DATA bildet er die Schnittstelle zwischen technischer Komplexität und dem Anwender. Er ist zuständig für eine klare Kommunikation von G DATA in der Sicherheits-Fachwelt, bei Presse, Händlern, Resellern und Endkunden und er spricht häufig auf nationalen und internationalen Veranstaltungen. Tim Berghoff arbeitet seit 2009 bei G DATA, erst im Support für Unternehmenskunden, später im Consulting für internationale B2B-Distributoren, Partner und Endkunden.

© G DATA CyberDefense
G DATA Zahl der Woche: Private Investitionen in IT-Sicherheit
G DATA Zahl der Woche: Private Investitionen in IT-Sicherheit
2 349 x 2 427 © G DATA CyberDefense
Dateigröße: 392,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
G DATA Zahl der Woche: Private Investitionen in IT-Sicherheit
G DATA Zahl der Woche: Private Investitionen in IT-Sicherheit

Ein Drittel der Deutschen will mehr in die private IT-Sicherheit investieren. Bei älteren Generationen und Menschen mit wenig Wissen im Bereich IT-Sicherheit ist die Investitionsbereitschaft am geringsten.

© G DATA CyberDefense

Mehr Dazu

  • 16.03.2023
    Lauernde Gefahr: Warum eine fachlich überschätzte IT-Abteilung der IT-Sicherheit schadet
  • 02.03.2023
    Cybersicherheit in Zahlen: Jedes dritte Unternehmen findet keine qualifizierten Bewerber*innen im IT-Bereich
  • 12.01.2023
    Cybersicherheit in Zahlen: Ein Drittel der deutschen Angestellten gefährdet die IT-Sicherheit des Unternehmens
  • 15.11.2022
    Cybersicherheit in Zahlen: Schlechte IT-Sicherheit in Unternehmen ist ein großes Problem für 45 Prozent der Angestellten
  • 27.10.2022
    Cybersicherheit – Zahl der Woche: Nur jeder zweite Angestellte kennt IT-Notfallpläne im Unternehmen
  • 06.10.2022
    Cybersicherheit – Zahl der Woche: Höhere Wahrnehmung für IT-Sicherheit durch Ukraine-Konflikt
  • 14.09.2022
    Umfrage von G DATA und Statista: IT-Sicherheitsgefühl in Deutschland hat abgenommen
  • 26.04.2022
    Cybersicherheit – Zahl der Woche: Nur sechs von zehn Menschen prüfen regelmäßig die Sicherheit ihrer digitalen Geräte
  • 24.03.2022
    Cybersicherheit – Zahl der Woche: Jeder Dritte fürchtet Cyberattacke auf seinen Arbeitgeber

Kontakt

Marita Bierhoff
Marita Bierhoff
Public Relations Managerin

+49 234 9762 - 689
marita.bierhoff@gdata.de

G DATA Cybersicherheit in Zahlen 2022 aufgeschlagen

G DATA Cybersicherheit in Zahlen 2022 aufgeschlagen (. jpg )

Das Magazin "Cybersicherheit in Zahlen 2022" ist aufgeschlagen in den Händen einer Person.

© G DATA CyberDefense
Maße Größe
3120 x 2080 706,3 KB
1200 x 800 186,4 KB
600 x 400 66,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
G DATA Security Evangelist Tim Berghoff
G DATA Security Evangelist Tim Berghoff
6,8 MB .jpg © G DATA CyberDefense
G DATA Zahl der Woche: Private Investitionen in IT-Sicherheit
G DATA Zahl der Woche: Private Investitionen in IT-Sicherheit
392,9 KB .jpg © G DATA CyberDefense
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
PRESSEKONTAKT
Vera Haake
Pressesprecherin/ Spokesperson

+49 234 9762 - 376
vera.haake@gdata.de