G DATA CyberDefense AG | Presse Center
  • Medienmitteilungen
    • Standort-News
    • Security Alerts
    • Unternehmens-News
    • Zahl der Woche
    • Cybersecurity in Zahlen
  • Downloads
    • Vorstand
    • Speaker
    • Logos
    • Grafiken
    • IT-Security
    • G DATA Campus
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
    • English
    • Nederland
G DATA Presse Center

Nutzungsbedingungen

Herzlich willkommen im Newsroom von G DATA CyberDefense.
Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Berichterstattung unterstützen zu dürfen und stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.

Zusammengefasst geht es um Folgendes: Wir bitten Sie vornehmlich um die Beachtung von Urheber- und Nutzungsrechten und darum, die im Newsroom erhältlichen Inhalte nicht für werbliche Zwecke zu nutzen. Sollten Sie Inhalte aus dem Newsroom für andere als nicht werbliche, publizistische Zwecke einsetzen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter presse@gdata.de.

Ein Service für Publizisten

Die hier erhältlichen Inhalte werden Ihnen von der G DATA Cyberdefense AG, Königsallee 178, D-44799 Bochum für Journalisten und andere Medienschaffende zur Verfügung gestellt.

Im Newsroom von G DATA CyberDefense haben Sie Zugang zu Texten, Bildern, Ton- und Film-Material (Inhalte). Mit der Nutzung des Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer publizistischen Tätigkeit zu nutzen. Die Nutzung der bereitgestellten Inhalte ist kostenlos.

Nutzungsrecht- und Zweck 
Eine darüberhinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder die Nutzung insbesondere für Werbezwecke ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.

Inhalte dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird, die eine mögliche andere Bedeutung als die ursprünglich beabsichtigte, begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden.

Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst sind durch Urheber-, Nutzungs- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte sind im Eigentum von G DATA CyberDefense oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im Newsroom genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen nennen Sie bitte die angegebene Quelle.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über verlinkte Inhalte und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Links ergeben.

Anmeldung zu Presseverteilern

Angaben, die Sie im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler machen, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Sollten sich Ihre Daten oder Themenschwerpunkte ändern, können Sie uns das einfach in einer E-Mail an presse@gdata.de mitteilen.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler abzulehnen; zu einer Angabe von Gründen sind wir nicht verpflichtet.

Belegexemplar

Sollten Sie die bereitgestellten Inhalte für eine Veröffentlichung genutzt haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns einen Link per E-Mail an presse@gdata.de schicken oder ein Belegexemplar kostenfrei an die Postanschrift (G DATA Cyberdefense AG, Königsallee 178, D-44799 Bochum) zukommen lassen.

  • Medienmitteilungen /
  • Unternehmens-News
  • Alle
  • Text
  • Bilder
07.09.2023 | 3 Bilder

Neu: Mit G DATA Identity Protection die eigene Identität im Web absichern

Zusatzmodul verhindert Missbrauch persönlicher Informationen wie Kreditkartendaten oder E-Mails im Internet
G DATA Identity Protection
G DATA Identity Protection © G DATA CyberDefense AG

Zusatzmodul verhindert Missbrauch persönlicher Informationen wie Kreditkartendaten oder E-Mails im Internet

Zu dieser Meldung gibt es:
Cyberangriffe, Diebstahl persönlicher Daten, Missbrauch von Kreditkarten- oder Kontodaten können jeden treffen. 2022 wurden weltweit 12,8 Milliarden kompromittierte Accounts identifiziert (Quelle: HPI-Identity Leak Checker). Angesichts dieser besorgniserregenden Zahl erweitert G DATA CyberDefense das Produktportfolio um das Zusatzprodukt G DATA Identity Protection. Mit dem Add-on bietet das Cyber-Defense-Unternehmen seinen Kunden einen erweiterten Schutz sensibler Daten wie Finanzinformationen oder persönlicher Identifikationsdaten im Internet.

Pressetext Pressetext als .txt

Ab sofort können Kunden ihre Antivirenlösungen G DATA Antivirus, G DATA Internet Security, G DATA Total Security und G DATA Mac Antivirus um G DATA Identity Protection erweitern. Das Add-on führt eine kontinuierliche Überwachung im Darknet durch, um Nutzer beim Auftauchen ihrer vertraulichen Daten frühzeitig zu warnen. G DATA Identity Protection richtet sich dabei gleichermaßen an Bestandskunden, die sich mehr Schutz vor Identitätsdiebstahl wünschen sowie an Interessenten, die nach einer umfassenden Sicherheitslösung für ihr digitales Leben suchen.

„Identitätsdiebstahl ist ein ernstes Problem. Kriminelle stehlen persönliche Informationen, um damit Betrug, Diebstahl, illegale Finanztransaktionen und andere betrügerische Handlungen zu begehen. Mit G DATA Identity Protection bieten wir ein Frühwarnsystem, das Kunden vor verdächtigen Aktivitäten warnt und ihnen ermöglicht, gegen den Missbrauch ihrer Daten und Cyberkriminalität vorzugehen”, sagt Kai Wiederhake, Business Owner B2C bei G DATA CyberDefense.

Umfassender Schutz persönlicher Daten
Das neue Zusatzmodul G DATA Identity Protection bietet den Kunden des Cyber-Defense-Unternehmens eine umfassende Überwachung ihrer persönlichen Daten. Eine Vielzahl von Onlinequellen wird auf gestohlene persönliche Daten und mögliche Identitätszugriffe überwacht, einschließlich E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Bankinformationen, Passwörter und Social Media Zugangsdaten. Bei verdächtigen Aktivitäten benachrichtigt das System die Anwender via E-Mail und gibt Handlungsempfehlungen, um dem Identitätsdiebstahl aktiv entgegenzuwirken. So können Betroffene rechtzeitig reagieren, bevor sie Opfer von schädlichen Angriffen wie Hacking oder persönlichem Datenmissbrauch werden.

G DATA Identity Protection überwacht bis zu
  • 5 Bankverbindungen
  • 5 Kreditkartennummern
  • 5 Telefonnummern
  • 5 E-Mail-Adressen
  • persönliche Adressdaten
  • eine Führerscheinnummer
  • 2 Paypal Accounts
  • 5 Userkonten wie Forenaccounts etc.
  • 15 Social Media Accounts (jeweils einer pro Plattform)
Unterstützte Social Media Accounts: Adobe, Amazon, Facebook, Flickr, Gamertag, Google, ICQ, Instagram, LinkedIn, Skype, Steam, Telegram, Tumblr, X (ehemals Twitter), YouTube

G DATA Identity Protection für Bestandskunden und Interessenten

Das Zusatzmodul ist aktuell für 14,97 € pro Jahr erhältlich. Bestehende G DATA Kunden können das Zusatzmodul über das Kundenportal „My G DATA“ hinzufügen, während Interessenten die Option haben, G DATA Identity Protection im Onlineshop in Kombination mit einer Sicherheitslösung zu erwerben. Weitere Informationen über G DATA Identity Protection gibt es hier: https://www.gdata.de/id-protection
Seite drucken Link mailen
Über uns

G DATA CyberDefense
Mit ganzheitlichen Cyber-Defense-Dienstleistungen macht G DATA CyberDefense verteidigungsfähig gegen Cybercrime. Das renommierte IT-Security-Unternehmen schützt mit KI-Technologien, Endpoint Protection, Security Monitoring und bietet Penetrationstests, Incident Response sowie Awareness-Trainings, um Unternehmen bestmöglich abzusichern.

Die G DATA CyberDefense AG unterstützt seine Kund*innen in jeder Sicherheitslage. Vom Headquarter in Bochum sorgen mehr als 550 Mitarbeitende für die digitale Sicherheit von Unternehmen, kritischen Infrastrukturen wie Krankenhäusern oder Flughäfen sowie Millionen Privatanwender*innen. Mit fast 40 Jahren Expertise in Malwareanalyse hat sich G DATA zu einem Top-Player der Cybersecurity-Welt entwickelt und betreibt Forschung und Softwareentwicklung ausschließlich in Deutschland. Das gilt ebenfalls für Service und Support, der für Kund*innen in aller Welt rund um die Uhr erreichbar ist. Die G DATA Sicherheitslösungen sind in mehr als 90 Ländern erhältlich und wurden von unabhängigen Testinstituten vielfach ausgezeichnet.


 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (2694 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (3)

G DATA Identity Protection
G DATA Identity Protection
995 x 623 © G DATA CyberDefense AG
Dateigröße: 116 KB | .jpg
| | Alle Größen
G DATA Identity Protection
G DATA Identity Protection

Zusatzmodul verhindert Missbrauch persönlicher Informationen wie Kreditkartendaten oder E-Mails im Internet

© G DATA CyberDefense AG
G DATA Identity Protection Boxshot
G DATA Identity Protection Boxshot
474 x 576 © G DATA CyberDefense AG
Dateigröße: 63,2 KB | .png
| | Alle Größen
G DATA Identity Protection Boxshot
G DATA Identity Protection Boxshot

Zusatzmodul verhindert Missbrauch persönlicher Informationen wie Kreditkartendaten oder E-Mails im Internet

© G DATA CyberDefense AG
G DATA Kai Wiederhake
G DATA Kai Wiederhake
1 920 x 1 280 © G DATA CyberDefense AG
Dateigröße: 283,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
G DATA Kai Wiederhake
G DATA Kai Wiederhake

Business Owner B2C

© G DATA CyberDefense AG

Mehr Dazu

  • 27.07.2023
    Fachkräftemangel: Jeder zweite Mittelständler sucht händeringend ITler
  • 25.07.2023
    Jagenberg stärkt IT-Sicherheitskompetenz der Mitarbeitenden mit Security Awareness Trainings der G DATA academy
  • 21.06.2023
    Dienst-Smartphone wird im Urlaub zur Gefahr für Unternehmen
  • 26.05.2023
    Ein Tag als Hacker*in: Jugendliche der Schiller-Schule besuchen G DATA für IT-Wettbewerb
  • 30.03.2023
    World Backup Day 2023: 5 Tipps für sichere Daten-Backups
  • 08.12.2022
    G DATA IT-Security-Trends 2023: Professionelle Cyberkriminelle erhöhen Risiko für Unternehmen weiter
  • 28.11.2022
    Zum vierten Mal in Folge: Hendrik Flierman ist ICT Channel Manager des Jahres
  • 24.11.2022
    G DATA CyberDefense vergibt drei Stipendien an herausragende Studierende
  • 22.11.2022
    Weihnachtsshopping 2022: Vorsicht vor Fake-Shops und Betrug im Netz
  • 17.11.2022
    G DATA Bedrohungsreport: Gezielte Cyberattacken statt Massenangriffe

Kontakt

Joy Linders
Joy Linders
Junior Public Relations Managerin
 
+49 234 9762-623
joy.linders@gdata.de
G DATA Kai Wiederhake

G DATA Kai Wiederhake (. jpg )

Business Owner B2C

© G DATA CyberDefense AG
Maße Größe
1920 x 1280 283,2 KB
1200 x 800 110 KB
600 x 400 39,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
G DATA Identity Protection
G DATA Identity Protection
116 KB .jpg © G DATA CyberDefense AG
G DATA Identity Protection Boxshot
G DATA Identity Protection Boxshot
63,2 KB .png © G DATA CyberDefense AG
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
PRESSEKONTAKT
Vera Haake
Pressesprecherin/ Spokesperson

+49 234 9762 - 376
vera.haake@gdata.de