G DATA CyberDefense AG | Presse Center
  • Medienmitteilungen
    • Standort-News
    • Security Alerts
    • Unternehmens-News
    • Zahl der Woche
    • Cybersecurity in Zahlen
  • Downloads
    • Vorstand
    • Speaker
    • Logos
    • Grafiken
    • IT-Security
    • G DATA Campus
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
    • English
    • Nederland
G DATA Presse Center

Nutzungsbedingungen

Herzlich willkommen im Newsroom von G DATA CyberDefense.
Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Berichterstattung unterstützen zu dürfen und stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.

Zusammengefasst geht es um Folgendes: Wir bitten Sie vornehmlich um die Beachtung von Urheber- und Nutzungsrechten und darum, die im Newsroom erhältlichen Inhalte nicht für werbliche Zwecke zu nutzen. Sollten Sie Inhalte aus dem Newsroom für andere als nicht werbliche, publizistische Zwecke einsetzen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter presse@gdata.de.

Ein Service für Publizisten

Die hier erhältlichen Inhalte werden Ihnen von der G DATA Cyberdefense AG, Königsallee 178, D-44799 Bochum für Journalisten und andere Medienschaffende zur Verfügung gestellt.

Im Newsroom von G DATA CyberDefense haben Sie Zugang zu Texten, Bildern, Ton- und Film-Material (Inhalte). Mit der Nutzung des Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer publizistischen Tätigkeit zu nutzen. Die Nutzung der bereitgestellten Inhalte ist kostenlos.

Nutzungsrecht- und Zweck 
Eine darüberhinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder die Nutzung insbesondere für Werbezwecke ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.

Inhalte dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird, die eine mögliche andere Bedeutung als die ursprünglich beabsichtigte, begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden.

Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst sind durch Urheber-, Nutzungs- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte sind im Eigentum von G DATA CyberDefense oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im Newsroom genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen nennen Sie bitte die angegebene Quelle.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über verlinkte Inhalte und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Links ergeben.

Anmeldung zu Presseverteilern

Angaben, die Sie im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler machen, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Sollten sich Ihre Daten oder Themenschwerpunkte ändern, können Sie uns das einfach in einer E-Mail an presse@gdata.de mitteilen.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler abzulehnen; zu einer Angabe von Gründen sind wir nicht verpflichtet.

Belegexemplar

Sollten Sie die bereitgestellten Inhalte für eine Veröffentlichung genutzt haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns einen Link per E-Mail an presse@gdata.de schicken oder ein Belegexemplar kostenfrei an die Postanschrift (G DATA Cyberdefense AG, Königsallee 178, D-44799 Bochum) zukommen lassen.

  • Medienmitteilungen /
  • Cybersecurity in Zahlen
  • Alle
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
15.06.2023 | 12 Bilder 1 Dokument

Studienbericht zu Cybersicherheit: Wie sind Unternehmen in NRW aufgestellt?

DIGITAL.SICHER.NRW wertet Daten von G DATA CyberDefense neu aus
Cybersicherheit-in-NRW
Cybersicherheit-in-NRW

Zu dieser Meldung gibt es:
Um herauszufinden, wie gut es um die digitale Sicherheit von Betrieben in NRW steht, hat DIGITAL.SICHER.NRW – das Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft in NRW –wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Befragung „Cybersicherheit in Zahlen – Lernen. Wissen. Handeln.“ des IT-Sicherheitsunternehmens   DATA CyberDefense neu ausgewertet. Nachholbedarf zur digitalen Sicherheit im Betrieb besteht demnach vor allem bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU); insbesondere in der Vorbereitung auf Notfälle müssen NRW-Unternehmen besser werden.

Pressetext Pressetext als .txt

Als eine der ersten repräsentativen Studien in diesem Umfang zum Thema IT-Sicherheit wurden über 5000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus ganz Deutschland befragt. Untersucht wurden Einstellungen, Fähigkeiten und Verhalten zur Cybersicherheit in Deutschland. Bei der Neuauswertung der Zahlen lag dann ein besonderer Fokus auf NRW.

„So, wie man sich auch beim Brandschutz oder bei der Gesundheit mit Notfällen beschäftigt, so sollten Unternehmen auch für den digitalen Ernstfall gewappnet sein. Das schützt nicht nur sie selbst, sondern auch unsere gut vernetzte Wirtschaft insgesamt“, so Peter Meyer, Geschäftsführer von DIGITAL.SICHER.NRW.

„Eine Cyberattacke ist keine Frage der Attraktivität oder Größe eines Unternehmens," sagt Andreas Lüning, Vorstand und Mitgründer der G DATA CyberDefense AG. „Daher sollten Verantwortliche in KMU Schutzmaßnahmen definieren und Budget dafür bereitstellen. Denn nur wer bewusst mit dem Thema IT-Sicherheit umgeht, darf sich sicher fühlen. Die Resilienz gegenüber einer Cyberattacke zu erhöhen heißt, die Zukunft des eigenen Unternehmens zu gestalten.“

Der Studienbericht zeigt: Obwohl das Sicherheitsgefühl in NRW-Unternehmen hoch ist, sind die Kompetenzen in IT-Sicherheit eher durchwachsen. Vor allem kleine und mittelgroße Unternehmen in NRW bleiben deutlich hinter größeren zurück: Sie sind beispielsweise weniger kompetent beim Thema Cybersicherheit, wollen weniger investieren und priorisieren die Suche nach spezialisierten Fachkräften niedriger. Aber auch, wenn Unternehmen aller Größen betrachtet werden, kennt über die Hälfte der Beschäftigtens nicht die Notfallvorkehrungen des eigenen Unternehmens bei einem IT-Sicherheitsvorfall. Die Erkenntnisse im Detail finden Sie in der Studie in der Anlage.

DIGITAL.SICHER.NRW unterstützt bei der digitalen Selbstverteidigung von Unternehmen
Das Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft in NRW – kurz: DIGITAL.SICHER.NRW – bietet Informationen zu den wichtigsten Maßnahmen zur Prävention vor Cyberangriffen. Mit dem sogenannten IT-Sicherheitskompass auf www.digital-sicher.nrw, regelmäßigen Webinaren zu verschiedensten Themen der IT-Sicherheit und einer digitalen Erstberatung unterstützt das Kompetenzzentrum Ihr Unternehmen bei allen Fragen rund um die digitale Sicherheit. Die genannten Angebote richten sich sowohl an Beginnende als auch an Fortgeschrittene und sind für nordrhein-westfälische Unternehmen kostenfrei.


Seite drucken Link mailen
Über uns

G DATA CyberDefense
Mit ganzheitlichen Cyber-Defense-Dienstleistungen macht G DATA CyberDefense verteidigungsfähig gegen Cybercrime. Das renommierte IT-Security-Unternehmen schützt mit KI-Technologien, Endpoint Protection, Security Monitoring und bietet Penetrationstests, Incident Response sowie Awareness-Trainings, um Unternehmen bestmöglich abzusichern.

Die G DATA CyberDefense AG unterstützt seine Kund*innen in jeder Sicherheitslage. Vom Headquarter in Bochum sorgen mehr als 550 Mitarbeitende für die digitale Sicherheit von Unternehmen, kritischen Infrastrukturen wie Krankenhäusern oder Flughäfen sowie Millionen Privatanwender*innen. Mit fast 40 Jahren Expertise in Malwareanalyse hat sich G DATA zu einem Top-Player der Cybersecurity-Welt entwickelt und betreibt Forschung und Softwareentwicklung ausschließlich in Deutschland. Das gilt ebenfalls für Service und Support, der für Kund*innen in aller Welt rund um die Uhr erreichbar ist. Die G DATA Sicherheitslösungen sind in mehr als 90 Ländern erhältlich und wurden von unabhängigen Testinstituten vielfach ausgezeichnet.


 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (2502 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (12)

Cybersicherheit-in-NRW
Cybersicherheit-in-NRW
1 528 x 1 080 ©
Dateigröße: 787,4 KB | .png
| | Alle Größen
Cybersicherheit-in-NRW
Cybersicherheit-in-NRW

©
Digital.SIcher.NRW_Peter Meyer
Digital.SIcher.NRW_Peter Meyer
320 x 448 ©
Dateigröße: 22,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
Digital.SIcher.NRW_Peter Meyer
Digital.SIcher.NRW_Peter Meyer

©
G DATA Vorstand und Gründer Andreas Lüning
G DATA Vorstand und Gründer Andreas Lüning
5 469 x 3 646 © G DATA CyberDefense
Dateigröße: 3,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
G DATA Vorstand und Gründer Andreas Lüning
G DATA Vorstand und Gründer Andreas Lüning

Andreas Lüning hat als Mitgründer der G Data CyberDefense AG schon früh die Ausrichtung des heute ältesten IT-Security Unternehmens mit beeinflusst. Als Leiter der strategischen Entwicklung förderte und koordinierte der Informatiker die technologische Ausrichtung der Unternehmensziele. Seit April 2013 verantwortet er als Vorstand alle technischen Ressorts des Unternehmens und wird zusammen mit den Mitarbeiter-Teams die Weiterentwicklung der G Data Software AG zu einem führenden Unternehmen für Sicherheitstechnologien vorantreiben.

© G DATA CyberDefense
Cybersicherheit_NRW_01_Vorbereitung_Ernstfall
Cybersicherheit_NRW_01_Vorbereitung_Ernstfall
2 965 x 686 ©
Dateigröße: 322,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
Cybersicherheit_NRW_01_Vorbereitung_Ernstfall
Cybersicherheit_NRW_01_Vorbereitung_Ernstfall

©
Cybersicherheit_NRW_02_Fachkraeftemangel
Cybersicherheit_NRW_02_Fachkraeftemangel
1 518 x 1 169 ©
Dateigröße: 295,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
Cybersicherheit_NRW_02_Fachkraeftemangel
Cybersicherheit_NRW_02_Fachkraeftemangel

©
Cybersicherheit_NRW_03_Investitionen
Cybersicherheit_NRW_03_Investitionen
1 398 x 1 169 ©
Dateigröße: 254,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
Cybersicherheit_NRW_03_Investitionen
Cybersicherheit_NRW_03_Investitionen

©
Cybersicherheit_NRW_04_NRW_Deutschlandvergleich
Cybersicherheit_NRW_04_NRW_Deutschlandvergleich
2 965 x 925 ©
Dateigröße: 622,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Cybersicherheit_NRW_04_NRW_Deutschlandvergleich
Cybersicherheit_NRW_04_NRW_Deutschlandvergleich

©
Cybersicherheit_NRW_05_Bewusstsein
Cybersicherheit_NRW_05_Bewusstsein
2 965 x 930 ©
Dateigröße: 417,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Cybersicherheit_NRW_05_Bewusstsein
Cybersicherheit_NRW_05_Bewusstsein

©
Cybersicherheit_NRW_06_Kompetenz_am_Arbeitsplatz
Cybersicherheit_NRW_06_Kompetenz_am_Arbeitsplatz
2 965 x 925 ©
Dateigröße: 562,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
Cybersicherheit_NRW_06_Kompetenz_am_Arbeitsplatz
Cybersicherheit_NRW_06_Kompetenz_am_Arbeitsplatz

©
Cybersicherheit_NRW_07_KMU_in_NRW
Cybersicherheit_NRW_07_KMU_in_NRW
2 965 x 1 045 ©
Dateigröße: 475,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Cybersicherheit_NRW_07_KMU_in_NRW
Cybersicherheit_NRW_07_KMU_in_NRW

©
Cybersicherheit_NRW_08_Institutionelle_Faehigkeiten
Cybersicherheit_NRW_08_Institutionelle_Faehigkeiten
2 965 x 924 ©
Dateigröße: 430,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
Cybersicherheit_NRW_08_Institutionelle_Faehigkeiten
Cybersicherheit_NRW_08_Institutionelle_Faehigkeiten

©
Cybersicherheit_NRW_09_Fachkraefte_Recruiting
Cybersicherheit_NRW_09_Fachkraefte_Recruiting
2 965 x 1 108 ©
Dateigröße: 473,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
Cybersicherheit_NRW_09_Fachkraefte_Recruiting
Cybersicherheit_NRW_09_Fachkraefte_Recruiting

©
weitere ...

Dokumente (1)

  • Cybersicherheit-in-NRW_final
    .pdf | 579,7 KB ©:

Mehr Dazu

  • 27.07.2023
    Fachkräftemangel: Jeder zweite Mittelständler sucht händeringend ITler

Kontakt

(3) Stefan Karpenstein
Stefan Karpenstein
Public Relations Manager

+49 234 9762 - 517
stefan.karpenstein@gdata.de

Cybersicherheit-in-NRW

Cybersicherheit-in-NRW (. png )

Maße Größe
1528 x 1080 787,4 KB
1200 x 849 533,9 KB
600 x 425 190,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Digital.SIcher.NRW_Peter Meyer
Digital.SIcher.NRW_Peter Meyer
22,9 KB .jpg ©
G DATA Vorstand und Gründer Andreas Lüning
G DATA Vorstand und Gründer Andreas Lüning
3,9 MB .jpg © G DATA CyberDefense
Cybersicherheit_NRW_01_Vorbereitung_Ernstfall
Cybersicherheit_NRW_01_Vorbereitung_Ernstfall
322,7 KB .jpg ©
Cybersicherheit_NRW_02_Fachkraeftemangel
Cybersicherheit_NRW_02_Fachkraeftemangel
295,9 KB .jpg ©
Cybersicherheit_NRW_03_Investitionen
Cybersicherheit_NRW_03_Investitionen
254,4 KB .jpg ©
Cybersicherheit_NRW_04_NRW_Deutschlandvergleich
Cybersicherheit_NRW_04_NRW_Deutschlandvergleich
622,3 KB .jpg ©
Cybersicherheit_NRW_05_Bewusstsein
Cybersicherheit_NRW_05_Bewusstsein
417,1 KB .jpg ©
Cybersicherheit_NRW_06_Kompetenz_am_Arbeitsplatz
Cybersicherheit_NRW_06_Kompetenz_am_Arbeitsplatz
562,7 KB .jpg ©
Cybersicherheit_NRW_07_KMU_in_NRW
Cybersicherheit_NRW_07_KMU_in_NRW
475,6 KB .jpg ©
Cybersicherheit_NRW_08_Institutionelle_Faehigkeiten
Cybersicherheit_NRW_08_Institutionelle_Faehigkeiten
430,4 KB .jpg ©
Cybersicherheit_NRW_09_Fachkraefte_Recruiting
Cybersicherheit_NRW_09_Fachkraefte_Recruiting
473,4 KB .jpg ©
Cybersicherheit-in-NRW_final

Cybersicherheit-in-NRW_final

©:
.pdf 579,7 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
PRESSEKONTAKT
Vera Haake
Pressesprecherin/ Spokesperson

+49 234 9762 - 376
vera.haake@gdata.de