G DATA CyberDefense AG | Presse Center
  • Medienmitteilungen
    • Standort-News
    • Security Alerts
    • Unternehmens-News
    • Zahl der Woche
    • Cybersecurity in Zahlen
  • Downloads
    • Vorstand
    • Speaker
    • Logos
    • Grafiken
    • IT-Security
    • G DATA Campus
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
    • English
    • Nederland
G DATA Presse Center

Nutzungsbedingungen

Herzlich willkommen im Newsroom von G DATA CyberDefense.
Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Berichterstattung unterstützen zu dürfen und stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.

Zusammengefasst geht es um Folgendes: Wir bitten Sie vornehmlich um die Beachtung von Urheber- und Nutzungsrechten und darum, die im Newsroom erhältlichen Inhalte nicht für werbliche Zwecke zu nutzen. Sollten Sie Inhalte aus dem Newsroom für andere als nicht werbliche, publizistische Zwecke einsetzen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter presse@gdata.de.

Ein Service für Publizisten

Die hier erhältlichen Inhalte werden Ihnen von der G DATA Cyberdefense AG, Königsallee 178, D-44799 Bochum für Journalisten und andere Medienschaffende zur Verfügung gestellt.

Im Newsroom von G DATA CyberDefense haben Sie Zugang zu Texten, Bildern, Ton- und Film-Material (Inhalte). Mit der Nutzung des Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer publizistischen Tätigkeit zu nutzen. Die Nutzung der bereitgestellten Inhalte ist kostenlos.

Nutzungsrecht- und Zweck 
Eine darüberhinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder die Nutzung insbesondere für Werbezwecke ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.

Inhalte dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung vorgenommen wird, die eine mögliche andere Bedeutung als die ursprünglich beabsichtigte, begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden.

Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst sind durch Urheber-, Nutzungs- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte sind im Eigentum von G DATA CyberDefense oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im Newsroom genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen nennen Sie bitte die angegebene Quelle.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über verlinkte Inhalte und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Links ergeben.

Anmeldung zu Presseverteilern

Angaben, die Sie im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler machen, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Sollten sich Ihre Daten oder Themenschwerpunkte ändern, können Sie uns das einfach in einer E-Mail an presse@gdata.de mitteilen.

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler abzulehnen; zu einer Angabe von Gründen sind wir nicht verpflichtet.

Belegexemplar

Sollten Sie die bereitgestellten Inhalte für eine Veröffentlichung genutzt haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns einen Link per E-Mail an presse@gdata.de schicken oder ein Belegexemplar kostenfrei an die Postanschrift (G DATA Cyberdefense AG, Königsallee 178, D-44799 Bochum) zukommen lassen.

  • Medienmitteilungen /
  • Standort-News
  • Alle
  • Text
  • Bilder
26.09.2022 | 3 Bilder

G DATA Tech Day 2022: Neues Security-Portfolio, aktuelle IT-Trends und Barbecue für Partner

Fünfter Partnertag des Cyber-Defense-Spezialisten im hybriden Format war ein voller Erfolg
G DATA Tech Day Andreas Lüning 2022
G DATA Tech Day Andreas Lüning 2022 © G DATA CyberDefense

Andreas Lüning, G DATA CyberDefense Gründe und Vorstand, eröffnet den Tech Day 2022.

Zu dieser Meldung gibt es:
Insgesamt 170 Teilnehmende begrüßte G DATA CyberDefense zum Tech Day am 22. September 2022 auf dem Campus in Bochum. In der Eventhalle und remote an den Bildschirmen erwartete die Partner ein abwechslungsreiches und informatives Programm rund um ganzheitliche IT-Sicherheit: Vorträge zu neuen Sicherheitslösungen und Security Awareness Trainings, Einblicke in Security Monitoring und Incident Response, aber auch Informationen über ein gemeinsames Projekt mit IONOS und ein Vortrag vom BSI über IT-Sicherheit im KMU. Der ereignisreiche Tag endete mit Campus-Führungen, dem traditionellen G DATA Tech Day Barbecue und der Möglichkeit zum Networken.

Pressetext Pressetext als .txt

Eine Bilderstrecke zum G DATA Tech Day 2022 steht zum Download bereit unter https://share.gdata.de/index.php/s/CQEgLcSfLLP4dGM

Erstmals seit der Corona-Pandemie fand der G DATA Tech Day wieder in Präsenz am Campus in Bochum statt. Durch das hybride Format verfolgten Teilnehmende auch über den Bildschirm das Partnerevent, das sich rund um ganzheitliche IT-Sicherheit drehte.

Andreas Lüning, G DATA Vorstand und Mitbegründer, eröffnete den Tech Day und begrüßte alle Teilnehmenden mit einem kritischen Blick auf die IT-Sicherheitslage: „Generell ist „Schutz“ etwas, dass uns in allen Lebenslagen als erstes einfällt, wenn es um die Sicherung eines Wertebestandes geht. In der digitalen Welt reicht dieser „Schutzgedanke“ aber nicht mehr aus. Das aktive Überwachung einer IT-Infrastruktur, die Einschätzung von Gefahrensituationen und ein Plan für den IT-Notfall müssen zusammen mit schützenden Technologien sind Elemente einer verteidigungsfähigen Unternehmens-IT, über die in den Chefetagen entschieden werden muss.“

Vielseitiges Programm
Nach diesem Auftakt bekamen die Partner einen direkten Einblick in das zukünftige Produktportfolio und die Strategie des Cyber-Defense-Herstellers. Weitere Vorträge thematisierten die Gefahr von Phishing und gaben einen Überblick in Security Monitoring und Incident Response. In seinem Vortrag „Warum die meisten KMU ohne gute IT-Dienstleister verloren sind“ machte Manuel Bach, Leiter des Referats „Cyber-Sicherheit für KMU“ im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), deutlich, wie verwundbar der Mittelstand für Cyberattacken ist. Gespannt hörten die Reseller ebenfalls beim gemeinsamen Vortrag von IONOS und G DATA zum neuen Projekt einer cloudbasierten Plattform zum Scannen von Dateien auf Schadcode zu.

Neben dem Vortragsprogramm hatten die Partner die Möglichkeit, ein eigens von G DATA Mitarbeitenden für den Tag entwickeltes Jump-and-Run-Computerspiel – das Viri Game – zu spielen und dabei den aktuellen Highscore zu toppen. Der Cyber Security Escape Room bot mit VR-Brillen eine weitere interessante Abwechslung für die Partner.

„Der Tech Day ist ein super Event für uns“, sagt Christian Kühling, Channel Account Manager bei GiT Systems GmbH. „Hier bekommen wir alle Informationen, die wir für unsere Kundeprojekte brauchen und können uns direkt austauschen. Wir arbeiten schon seit vielen Jahren mit G DATA zusammen und uns verbindet eine enge und vertrauensvolle Partnerschaft.“

„Für mich ist der Tech Day jedes Mal total
spannend“, sagt Robert Rohner, Teamleiter ICT bei swisspro AG. „Besonders interessant war für mich in diesem Jahr der Einblick in die neue Produktreihe. Bisher war ich bei allen fünf mit dabei. Da die letzten beiden Tech Days nur remote stattfinden konnten, freue ich mich dieses Jahr umso mehr, dass ich wieder in Bochum sein konnte. Ich schätze den persönlichen eins-zu-eins-Kontakt auf dem Event und die Möglichkeit zum Netzwerken.“

BBQ und Networking als Ausklang
Nach dem Vortragsprogramm hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, den G DATA Campus zu erkunden und einen Blick ins Museum zu werfen. Mit dem traditionellen G DATA Barbecue ging der Tech Day in den gemütlichen Teil über und bot den Partnern die Möglichkeit, die Vortragenden noch einmal zu ihren Themen zu befragen und auch das Networking kam nicht zu kurz.
Seite drucken Link mailen
Über uns

G DATA CyberDefense
Mit ganzheitlichen Cyber-Defense-Dienstleistungen macht G DATA CyberDefense verteidigungsfähig gegen Cybercrime. Das renommierte IT-Security-Unternehmen schützt mit KI-Technologien, Endpoint Protection, Security Monitoring und bietet Penetrationstests, Incident Response sowie Awareness-Trainings an, um Unternehmen bestmöglich abzusichern.

Die G DATA CyberDefense AG unterstützt seine Kund*innen in jeder Sicherheitslage. Vom Headquarter in Bochum sorgen mehr als 550 Mitarbeitende für die digitale Sicherheit von Unternehmen, kritischen Infrastrukturen wie Krankenhäusern oder Flughäfen sowie Millionen Privatanwender*innen. Mit fast 40 Jahren Expertise in Malwareanalyse hat sich G DATA zu einem Top-Player der Cybersecurity-Welt entwickelt und betreibt Forschung und Softwareentwicklung ausschliesslich in Deutschland. Das gilt ebenfalls für Service und Support, der für Kund*innen in aller Welt rund um die Uhr erreichbar ist. Die G DATA Sicherheitslösungen sind in mehr als 90 Ländern erhältlich und wurden von unabhängigen Testinstituten vielfach ausgezeichnet.


 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (3404 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (3)

G DATA Tech Day Andreas Lüning 2022
G DATA Tech Day Andreas Lüning 2022
1 024 x 684 © G DATA CyberDefense
Dateigröße: 173,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
G DATA Tech Day Andreas Lüning 2022
G DATA Tech Day Andreas Lüning 2022

Andreas Lüning, G DATA CyberDefense Gründe und Vorstand, eröffnet den Tech Day 2022.

© G DATA CyberDefense
G DATA Tech Day 2022 Partner Christian Kuehling
G DATA Tech Day 2022 Partner Christian Kuehling
2 362 x 1 575 © Frei zur redaktionellen Verwendung
Dateigröße: 507,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
G DATA Tech Day 2022 Partner Christian Kuehling
G DATA Tech Day 2022 Partner Christian Kuehling

G DATA Tech Day 2022 Partner Christian Kuehling

© Frei zur redaktionellen Verwendung
G DATA Tech Day 2022 Partner Robert Rohner
G DATA Tech Day 2022 Partner Robert Rohner
709 x 1 063 © Frei zur redaktionellen Verwendung
Dateigröße: 222,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
G DATA Tech Day 2022 Partner Robert Rohner
G DATA Tech Day 2022 Partner Robert Rohner

G DATA Tech Day 2022 Partner Robert Rohner

© Frei zur redaktionellen Verwendung

Mehr Dazu

  • 08.12.2022
    G DATA IT-Security-Trends 2023: Professionelle Cyberkriminelle erhöhen Risiko für Unternehmen weiter
  • 28.11.2022
    Zum vierten Mal in Folge: Hendrik Flierman ist ICT Channel Manager des Jahres
  • 24.11.2022
    G DATA CyberDefense vergibt drei Stipendien an herausragende Studierende
  • 22.11.2022
    Weihnachtsshopping 2022: Vorsicht vor Fake-Shops und Betrug im Netz
  • 17.11.2022
    G DATA Bedrohungsreport: Gezielte Cyberattacken statt Massenangriffe
  • 10.11.2022
    G DATA Personalie: Angelo Soccodato verstärkt das Vertriebsteam in Österreich
  • 24.10.2022
    G DATA erhält den Deutschen Fairness-Preis 2022
  • 20.10.2022
    Vereint im Kampf gegen Cybercrime: Strategische Partnerschaft von G DATA und Enginsight
  • 05.09.2022
    G DATA Bedrohungsreport: Deutlicher Anstieg bei Linux-Ransomware
  • 15.08.2022
    Stadtputz: G DATA Mitarbeitende sammeln 13 Säcke Abfall für ein sauberes Bochum

Kontakt

(2) Kathrin Beckert-Plewka
Kathrin Beckert-Plewka
Public Relations Managerin

+49 234 9762 - 507
kathrin.beckert@gdata.de

G DATA Tech Day Andreas Lüning 2022

G DATA Tech Day Andreas Lüning 2022 (. jpg )

Andreas Lüning, G DATA CyberDefense Gründe und Vorstand, eröffnet den Tech Day 2022.

© G DATA CyberDefense
Maße Größe
1024 x 684 173,3 KB
600 x 401 96,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
G DATA Tech Day 2022 Partner Christian Kuehling
G DATA Tech Day 2022 Partner Christian Kuehling
507,3 KB .jpg © Frei zur redaktionellen Verwendung
G DATA Tech Day 2022 Partner Robert Rohner
G DATA Tech Day 2022 Partner Robert Rohner
222,1 KB .jpg © Frei zur redaktionellen Verwendung
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
PRESSEKONTAKT
Vera Haake
Pressesprecherin/ Spokesperson

+49 234 9762 - 376
vera.haake@gdata.de