Aktuelle Medienmitteilungen

NEU 13.02.2025 Zahl der Woche
GDATA_Cybersicherheit_in_Zahlen_Sicherheit_Wahlen

Bundestagswahl 2025: Ein Drittel der Deutschen hat kein Vertrauen in Sicherheitsmaßnahmen bei der Wahl

G DATA Studie zeigt: Je größer die IT-Sicherheitskompetenz, desto höher das Vertrauen
Vielen Bürgerinnen und Bürgern fehlt es vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 an Vertrauen in Schutz vor Cyberattacken durch deutsche Behörden. Ein Drittel der Befragten zweifelt die Sicherheitsmaßnahmen im Vorfeld der Wahlen an, wie die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins zeigt. Die Studie offenbart: Je höher die persönliche Kompetenz im Bereich der IT-Sicherheit, desto größer ist das Vertrauen.

NEU 10.02.2025 Unternehmens-News
Logo Safer Internet Day 2025 Wir sind dabei

Safer Internet Day 2025: Täuschend echt, aber gefährlich – so schützen Eltern ihre Kinder vor Deepfakes

G DATA CyberDefense gibt Sicherheitstipps zum internationalen Aktionstag
„Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“ ist das Motto des Safer Internet Days am 11. Februar 2025. Ob auf TikTok, Instagram oder YouTube – Kinder und Jugendliche kommen täglich mit Bildern und Videos in Berührung, die manipuliert sein können. Dies birgt vielfältige Gefahren, auch für die IT-Sicherheit. G DATA CyberDefense gibt Eltern anlässlich des Aktionstages Sicherheitstipps, wie sie ihre Kinder online schützen und für gefährliche Inhalte sensibilisieren.
NEU 06.02.2025 Zahl der Woche
G DATA Zahkl der Woche - Neugierig

Gefährliche Neugier: Zwei von drei Personen klicken unsichere Inhalte im Netz an

Pop-up-Werbung, unbekannte Webseiten und QR-Codes sind die größten Risiken
Zwei Drittel der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland haben bereits auf unbekannte Links geklickt, die potenziell Malware enthalten. Das zeigt die repräsentative Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von der G DATA CyberDefense AG, Statista und brand eins. Der Hauptgrund: Neugier. So können manipulierte Werbeanzeigen oder Fake-Shops auch für Unternehmen zur großen Bedrohung werden.
NEU 04.02.2025 Unternehmens-News
DNMG_Logo

DNMG und G DATA erweitern erfolgreiche Partnerschaft um VPN und ID Protection

Kunden können IT-Security „Made in Germany“ flexibel über ihren Kabelnetzbetreiber beziehen
Die Deutsche Netzmarketing GmbH (DNMG) und das führende deutsche IT-Sicherheitsunternehmen G DATA CyberDefense AG bauen ihre langjährige Kooperation weiter aus. Ab sofort können die über 200 in der DNMG organisierten Kabel- und Glasfasernetzbetreiber ihren Kunden neben den G DATA-Sicherheitsprodukten „Internet Security“ und „Total Security“ auch die innovativen Lösungen „G DATA VPN“ und „G DATA ID Protection“ anbieten. Damit werden die Sicherheit und Privatsphäre der Endkunden nochmals umfassend gestärkt.
NEU 04.02.2025 Unternehmens-News
eLearning_AWARD25_G DATA

G DATA CyberDefense gewinnt eLearning AWARD 2025

3-Level-System überzeugt Jury
Aller guten Dinge sind drei: Für wegweisende Innovation im Bereich Security Awareness Trainings hat das eLearning Magazin G DATA CyberDefense zum dritten Mal in Folge mit dem eLearning AWARD 2025 ausgezeichnet.  Mit dem 3-Level-System der G DATA academy schulen Unternehmen ihre Belegschaft gezielt für digitale Sicherheit – vom grundlegenden Verständnis bis hin zu fortgeschrittenen Sicherheitsstrategien.
NEU 28.01.2025 Unternehmens-News
G_DATA_academy_Training_KI_4

Jetzt schulen: Mit KI-Kurs der G DATA academy Vorgaben der KI-Verordnung erfüllen

Security Awareness Trainings zu Künstlicher Intelligenz und Deepfakes ab sofort verfügbar
Wenn am Sonntag, 2. Februar 2025, die EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (KI-VO) in Kraft tritt, müssen Arbeitgeber für die Sicherstellung der KI-Kompetenz im Unternehmen sorgen und ihre Angestellten schulen. Für diesen Bedarf hat die G DATA academy der G DATA CyberDefense AG ihre Security Awareness Trainings um einen Kurs zum Thema KI ergänzt. So können Firmen die Vorgaben im Rahmen von IT-Sicherheitsschulungen erfüllen.