Aktuelle Medienmitteilungen

NEU 24.04.2025 Zahl der Woche
G DATA Zahl der Woche - Gut aufgestellt

IT ist nicht gleich IT-Security: Warum eine fachlich überschätzte IT-Abteilung zum Problem wird

Zu großes Vertrauen in IT-Sicherheitskompetenz schadet der Cybersicherheit
Vier von fünf Beschäftigten sind überzeugt, dass ihre IT-Kollegen den aktuellen Anforderungen an eine effektive IT-Sicherheit gewachsen sind. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. Dies zeigt zwar ein hohes Maß an Vertrauen in die Fähigkeiten der IT-Verantwortlichen, doch genau hier liegt auch ein oft übersehenes Risiko. Verzichten Entscheider auf gezielte Investitionen in IT-Sicherheit, erhöht sich das Risiko einer erfolgreichen Cyberattacke.
NEU 10.04.2025 Zahl der Woche
GDATA_Cybersicherheit-in-Zahlen_Gut eingeschätzt

Ohne Tempolimit: Sieben von zehn Arbeitnehmern erwarten eine schnelle Reaktion bei IT-Vorfällen

G DATA Studie zeigt: Beschäftigte sehen größte Anforderungen bei Reaktionsfähigkeit und Awareness-Schulungen
Welche Anforderungen stellen Mitarbeitende an eine effektive IT-Sicherheit? Laut der aktuellen Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins stehen drei Themen ganz oben auf der Prioritätenliste der Beschäftigten: Schnelle Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle, Awareness-Maßnahmen und aktuelles Know-how über Schwachstellen. So lassen sich Cyberangriffe frühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten.

NEU 09.04.2025 Unternehmens-News
TBS-Logo

Mehr IT-Sicherheit in Arztpraxen: tbs nutzt G DATA 365 | MXDR

Mandantenfähige Lösung reduziert Aufwand für Ärzte und medizinische Versorgungszentren
Vielen medizinischen Einrichtungen fehlt es an Security-Know-how oder Fachpersonal, um sich umfassend gegen Cyberangriffe zu schützen. Daher arbeiten viele Praxen mit spezialisierten IT-Dienstleistern wie tbs zusammen. Das bayrische Systemhaus setzt zum eigenen und zum Schutz der Kunden auf Managed Extended Detection and Response von G DATA CyberDefense.

NEU 08.04.2025 Standort-News
G DATA Stadtputz April 2025

Bochumer Frühjahrsputz: G DATA Mitarbeitende sammeln 18 Müllsäcke bei Aufräumaktion

Cyber-Defense-Unternehmen unterstützt Engagement für eine saubere Stadt
Im Rahmen des offiziellen Frühjahrs-Stadtputzes der Stadt Bochum engagierten sich am 5. April 2025 auch 13 Mitarbeitende der G DATA CyberDefense AG. Ausgestattet mit Greifzangen, Müllsäcken und Handschuhen sammelten sie rund um den G DATA Campus an der Königsallee Abfälle ein – darunter auch kuriose Fundstücke wie einen Vogelkäfig, Hanteln und einen Toaster.
NEU 03.04.2025 Unternehmens-News
G DATA Girls und Boys Day April 2025

Girls‘ und Boys‘ Day bei G DATA: Live-Hacking macht IT-Sicherheit für 18 Jugendliche erlebbar

Cyber-Defense-Unternehmen veranstaltet spannenden Zukunftstag mit praxisnahen Einblicken
Zum bundesweiten Girls‘ und Boys‘ Day am 3. April 2025 hat die G DATA CyberDefense AG erneut 18 Jugendliche auf den Campus nach Bochum eingeladen. Die IT-Sicherheitsexpertinnen und -experten begeisterten die Schülerinnen und Schüler für die Arbeit in der Cybersicherheit. Neben Informationen zur Ausbildung und einer Campustour erlebten die Jugendlichen ein eindrucksvolles Live-Hacking als Höhepunkt des Tages.
NEU 27.03.2025 Zahl der Woche
G DATA Zahkl der Woche - Zu unbekümmert

Fatale Fehleinschätzung: Zwei von fünf Arbeitnehmern halten ihr Unternehmen für kein lohnendes Angriffsziel

G DATA Studie offenbart mangelndes Risikobewusstsein für Cyberbedrohungen – besonders in KMU
Cyberkriminalität kann jedes Unternehmen treffen – vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum internationalen Konzern. Laut der aktuellen Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins halten 43 Prozent der Angestellten in Deutschland ihr Unternehmen für kein attraktives Angriffsziel. Die Umfrage zeigt außerdem: Das Bewusstsein der Mitarbeitenden für Cyberrisiken steigt mit der Unternehmensgröße – insbesondere in KMU wird die Gefahr aber unterschätzt.