Aktuelle Medienmitteilungen Unternehmens-News

NEU 12.08.2025 Unternehmens-News
GDATA-CDA-Header-PhishSim-blau

RGE sensibilisiert mit Phishing Simulation und Security Awareness Trainings von G DATA für Cybersicherheit

Kommunaler Dienstleister etabliert gamifizierte Schulungen und realitätsnahe Phishing Simulation für mehr Sicherheitsbewusstsein
Eine umfassende Cyberabwehr schließt auch Mitarbeitende mit ein. Die RGE Servicegesellschaft Essen mbH setzt daher auf die Security Awareness Trainings und die Phishing Simulation der G DATA academy. Das Ergebnis: mehr IT-Sicherheit, mehr Bewusstsein für Cybergefahren und weniger Sicherheitsrisiken.
NEU 16.07.2025 Unternehmens-News
Andy Felbinger und die Auszeichnung der connect professional

Leserwahl der connect professional: G DATA MXDR als „Product of the Year“ ausgezeichnet

Deutsche Managed-Lösung brilliert auf ganzer Linie
Bei der diesjährigen Leserwahl des renommierten Fachmagazins connect professional ist G DATA 365 | Managed Extended Detection and Response ausgezeichnet worden. In der Kategorie Cybersecurity erhielt die einzige deutsche Managed-Security-Lösung den Preis „Product of the Year“ – ein starkes Signal für digitale Souveränität "Made in Germany".
NEU 24.06.2025 Unternehmens-News
G DATA Urlaubsumfrage 2025

Ungeschützt unterwegs: Zwei Drittel der Urlauber gefährden ihre digitale Sicherheit

Ferien ohne Cyberstress! G DATA CyberDefense gibt fünf Tipps für eine sichere Reise
In der Urlaubszeit heißt es bei vielen Deutschen Sonne, Strand und Smartphone. Laut der aktuellen und repräsentativen Urlaubs-Umfrage von G DATA CyberDefense verzichten 98 Prozent der Befragten auf Digital Detox und nutzen ihre Mobilgeräte auch in den Ferien wie im Alltag. Doch wer dauerhaft online bleibt, sollte sich um Sicherheitsvorkehrungen für Smartphone und Tablet kümmern. Genau das wird aber vernachlässigt. Nur ein Drittel der Urlauber trifft vor Reiseantritt grundlegende Sicherheitsvorkehrungen wie Back-ups oder Diebstahlschutz. Die Folge: ein erhöhtes Risiko für Datenverlust, Identitätsdiebstahl und Cyberangriffe. G DATA gibt fünf Tipps, mit denen sich Mobilgeräte unterwegs einfach und effektiv schützen lassen.
NEU 12.06.2025 Unternehmens-News
Certified EDR Detection von AV-Comparatives

AV-Comparatives zertifiziert Managed Extended Detection and Response von G DATA CyberDefense

MXDR „Made in Germany“ überzeugt beim EDR Detection Validation Certification Test
Managed-Extended-Detection-and-Response von G DATA CyberDefense überzeugte die Tester von AV-Comparatives beim erstmalig durchgeführten EDR Detection Validation Certification Test auf ganzer Linie und erhält daher die begehrte Zertifizierung. Die Lösung „Made in Germany“ erkannte die eingesetzten Angriffsszenarien und stellte so die Schutzleistung unter Beweis. Die Auszeichnung des unabhängigen und renommierten Testlabors zeigt, dass sich Kunden vollkommen auf G DATA verlassen können.
NEU 27.05.2025 Unternehmens-News
GDATA_academy_KI_Dschungel_01

Durchblick im KI-Dschungel: G DATA academy bietet neuen Kurs für sicheren Umgang mit künstlicher Intelligenz

Security Awareness Training klärt über Chancen und Risiken auf
Seit Anfang Februar 2025 müssen Unternehmen ihre Angestellten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz schulen. Damit Firmen dieser Pflicht nachkommen können, hat die G DATA academy einen praxisnahen Kurs entwickelt. Die E-Learning-Einheit unterstützt Angestellte dabei, sich in der neuen Gesetzeslage zurechtzufinden und KI sinn- und verantwortungsvoll im Berufsalltag einzusetzen.

NEU 09.05.2025 Unternehmens-News
G_DATA_40Y_Festakt_01

40 Jahre G DATA: Cybersecurity-Pionier feiert Jubiläum mit 250 Gästen aus Politik und Wirtschaft

Rednerinnen und Redner würdigen IT-Security „Made in Germany“
Mit einem Festakt hat G DATA CyberDefense am Freitag, 9. Mai 2025, das 40-jährige Bestehen gefeiert. Rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Behörden kamen auf dem G DATA Campus in Bochum zusammen, um die Geschichte eines der Pioniere der IT-Sicherheit in Deutschland zu würdigen und gemeinsam auf die Zukunft des Cyber-Defense-Dienstleisters anzustoßen. Zu den Rednerinnen und Rednern zählten Mona Neubaur, NRW-Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, der Bochumer Oberbürgermeister Thomas Eiskirch sowie Carsten Meywirth, Leiter der Abteilung Cybercrime beim Bundeskriminalamt.