Engagement für nachhaltige Wirtschaft: G DATA mit „Nachhaltigkeits-SIEGEL Mittleres Ruhrgebiet“ ausgezeichnet Cyber-Defense-Spezialist unterstützt regionale Transformation zu mehr Nachhaltigkeit Um die regionale Wirtschaft in den Städten Bochum, Hattingen, Herne und Witten aktiv auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu begleiten, unterstützt die IHK Mittleres Ruhrgebiet über mehrere Monate hinweg eine begrenzte Anzahl von Unternehmen sowohl fachlich als auch strategisch. Die G DATA CyberDefense AG bewarb sich für einen der Zyklen, um in einer strukturierten Prozessbegleitung mit Experten auf diesem Gebiet seine Nachhaltigkeitsstrategie zu optimieren. Am Ende der erfolgreichen Teilnahme wurde der Cyber-Defense-Spezialist mit dem „Nachhaltigkeits-SIEGEL Mittleres Ruhrgebiet“ ausgezeichnet. Zukunftsorientierte Optimierungen entlang der Wertschöpfungskette Als führendes Unternehmen im Bereich Cybersecurity betrachtet G DATA CyberDefense Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie. Als Teil des Nachhaltigkeitsversprechens wird G DATA Optimierungen entlang der Wertschöpfungskette und in den administrativen Bereichen vorantreiben, wobei sowohl ökologische, ökonomische als auch soziale Aspekte berücksichtigt werden. Dazu gehören die Förderung von Green Coding (eine Methode zur Entwicklung von Software unter Berücksichtigung von Umweltaspekten, wie Energieeffizienz und Ressourcenschonung), die Maximierung der Digitalisierungspotenziale, die Durchführung einer umfassenden Mobilitätsanalyse sowie die Prüfung und Implementierung regenerativer Energiequellen auf dem G DATA Campusgelände in Bochum. Andreas Lüning, Vorstand und Mitgründer der G DATA CyberDefense AG, zur Motivation hinter dem Nachhaltigkeitsversprechen: „Unser Ziel ist es, die Nachhaltigkeit unseres Unternehmens in den Bereichen Ökologie, Soziales und Ökonomie aktiv zu fördern. Durch kontinuierliches und transparentes Handeln übernehmen wir Verantwortung für Umwelt, Mensch und Gesellschaft.“ Über das Nachhaltigkeitsversprechen Die teilnehmenden Unternehmen verpflichten sich, im Rahmen des Nachhaltigkeitsversprechens aktiv die eigene Nachhaltigkeit strategisch und operativ weiter auszubauen. Schwerpunkte sind messbare Aktivitäten in den Bereichen der ökologischen, ökonomischen und/oder sozialen Nachhaltigkeit. Wer einen nachweisbaren positiven Impact während des Nachhaltigkeitsversprechens realisieren kann, wird Träger des „Nachhaltigkeits-SIEGEL Mittleres Ruhrgebiet“. Mehr Infos gibt es unter: https://www.nachhaltigkeitsversprechen.ruhr/